Wissen schafft Hilfe. Das ist das Motto des Kompetenzzentrums Humanitäre Hilfe der FH Münster. Die interdisziplinäre Einrichtung koordiniert seit 2001 zahlreiche Projekte in Forschung und Lehre, die einen inhaltlichen Bezug zu humanitärer Hilfe haben.
Dabei deckt die FH Münster das breite Spektrum an Expertisen und Kompetenzen ab, das in Katastrophengebieten benötigt wird. Von diesem Fachwissen profitiert auch Aktion Deutschland Hilft: in Trainings- und Fortbildungsangeboten sowie bei der praktischen Umsetzung von Projekten in der humanitären Hilfe.
"Wir tragen Verantwortung.
Nicht nur für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir können."
Prof. Dr. med. Joachim Gardemann von der FH Münster über die Motivation des Kompetenzzentrums Humanitäre Hilfe
Vielen Dank für die Zusammenarbeit!
Humanitäre Hilfe weltweit verbessern und weiterentwickeln: Dieses Ziel eint unser Bündnis mit der FH Münster und dem Kompetenzzentrum. Wir bedanken uns für die wertvolle Zusammenarbeit!
Dr. Markus Moke, Leitung Projekte und Qualitätssicherung
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit
Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende
Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung