Ein schweres Erdbeben hat am Freitagmorgen, 28. März 2025, mehrere Länder in Südostasien erschüttert. Das Epizentrum liegt in Myanmar, doch die Auswirkungen waren auch im benachbarten Thailand deutlich zu spüren.
Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten den Menschen in Myanmar humanitäre Nothilfe. Gemeinsam, schnell und koordiniert. Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Die ARD unterstützt den Spendenaufruf unseres Bündnisses für die betroffenen Kinder, Frauen und Männer. Danke, dass Sie helfen!
Erdbeben Myanmar: Jetzt spenden & helfen
Hilfsorganisationen des Bündnisses sind vor Ort im Einsatz und eng mit lokalen Partnerorganisationen vernetzt. Sie leisten lebensrettende Nothilfe: mit sauberem Trinkwasser, Notfallnahrung und Unterkünften. Helfen Sie uns, Leben zu retten – mit Ihrer Spende!
Spendenaufrufe von ARD & ZDF im Internet und in den Nachrichten
Wirbelstürme, Erdbeben, Überschwemmungen und Kriege – täglich fluten die Nachrichten neue Tragödien in unsere Wohnzimmer. Dank der ARD-Spendenaufrufe konnten wir in den vergangenen Jahren Millionen Menschen helfen.
Bitte helfen auch Sie mit Ihrer Spende. Entweder bequem und sicher per Online-Spende oder per Überweisung auf das Spendenkonto des Bündnisses:
Aktion Deutschland Hilft
Spendenkonto: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Erdbeben Myanmar
Gemeinsamer Spendenaufruf
Bei großen Katastrophen und humanitären Krisen wie in Myanmar rufen Bündnis Entwicklung Hilft und Aktion Deutschland Hilft in der ARD und der Tagesschau auch gemeinsam zu Spenden auf. Diese Spendenkontonummer ist ebenfalls seriös und lautet: DE53 200 400 600 200 400 600.
Ziel der Kooperation ist es, in Not- und Katastrophensituationen gemeinsam über die ARD Spenden zu sammeln, um notleidenden Menschen schnell und nachhaltig helfen zu können. Die Entscheidung für die Schaltung von Spendenaufrufen liegt bei der ARD.
Die auf dem gemeinsamen Konto eingegangenen Spenden werden nach einem festgelegten Verteilungsschlüssel auf die beiden Bündnisse aufgeteilt.
Die Spenderin bzw. der Spender erhält eine Spendenquittung von dem Bündnis, dem seine Spende auf Basis einer Zufallsverteilung zugeordnet wurde. Die Bündnisse leiten ihren Anteil an Spendengeldern dann jeweils an ihre Mitgliedsorganisationen für Projekte in den Krisengebieten weiter. Über die Verwendung der Spenden und die finanzierten Hilfsmaßnahmen geben beide Organisationen in ihren Jahresberichten umfassend Auskunft.
Herzlichen Dank an ARD & ZDF!
Dank der Spendenaufrufe der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender werden Millionen Menschen in Deutschland auf humanitäre Krisen aufmerksam gemacht. Durch die Spendenaufrufe im Falle großer humanitärer Katastrophen wird die Möglichkeit geschaffen, Menschen in Not durch gemeinsame Hilfe aus Deutschland schnell und effektiv zu helfen.
Die Unterstützung seitens der ARD, Menschen in Not durch Spendenaufrufe im Fernsehen und auch im Internet zu helfen, kann nicht wichtig genug bewertet werden. Deshalb möchten wir uns, auch im Namen aller Betroffenen von humanitären Katastrophen weltweit, denen mit diesen Spendengeldern geholfen werden kann, ganz herzlich bedanken. Bei den Sendern und insbesondere auch den stets sehr großzügigen Zuschauer:innen!
Hier können Sie den Menschen mit Ihrer Spende helfen. Vielen Dank!
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in Myanmar.
Stichwort: Erdbeben Myanmar
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Unser Partner ARD

Spendenkonto Erdbeben Myanmar
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Erdbeben Myanmar