In dieser Folge von who cares nimmt uns Sarah Hageman mit in den Libanon. Sie arbeitet bei World Vision, einer von mehr als 20 Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft. World Vision setzt sich weltweit für Kinder, Jugendliche und ihre Familien ein.
Folge 31 – jetzt reinhören!
Die Menschen im Libanon stehen vor großen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen – gerade Jugendliche benötigen Unterstützung.
Inflation im Libanon: Aus der Mittelschicht in die Armut

"Durch die Inflation haben viele Menschen ihr Erspartes verloren und sind aus der Mittelschicht in die Armut gerutscht. Auch unter Jugendlichen macht sich die Aussichtslosigkeit breit: Viele sind zum Studieren oder Arbeiten ins Ausland gegangen, andere arbeiten in mehreren Jobs gleichzeitig, um ihre Familien unterstützen zu können.
Wieder andere haben die vielen Alltagsprobleme in den Drogenkonsum getrieben. Auch der Hass und die Gewalt gegenüber Gruppen wie syrischen oder palästinensischen Geflüchteten nehmen zu."
Sarah Hageman, World Vision
Gemeinsam mit drei lokalen Partnerorganisationen unterstützt World Vision junge Frauen und Männer auf ihrem Weg. Es geht unter anderem um Fußball, Body Positivity, Solarzellen, schicke Möbel und Teambuilding...
Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen & Jugendkomittees
"Das EU-finanzierte Projekt Youth Resolve will die gesellschaftliche Teilhabe von Jugendlichen fördern. World Vision setzt es seit drei Jahren mit den lokalen Organisationen Utopia, DPNA und GAME um.
Eine zentrale Komponente des Projekts sind lokale Jugendkomittees. Das sind Gruppen engagierter Jugendlicher, die in ihrer Stadt etwas bewegen wollen und sich regelmäßig mit der Stadtverwaltung treffen, um Themen zu besprechen, die ihnen wichtig sind.
Besonders an den Gruppen ist auch die Zusammensetzung: Libanesen, Geflüchtete, religiöse Minderheiten, Jugendliche mit Behinderung, Menschen aus armen und wohlhabenden Familien, Frauen wie Männer."
Sarah Hageman, World Vision
Die Entscheidungsträger:innen von morgen
"Wenn ich an meine Reise zurückdenke, sind es neben meinen engagierten Kolleg:innen vor allem die Begegnungen mit den Jugendlichen, an die ich mich gerne erinnere. Ihre Kreativität und Begeisterung zu erleben, war einfach schön und stand im krassen Kontrast zu der sonst eher lethargischen Stimmung im Libanon.
Wie eine junge Frau aus Tripoli es beschrieb: 'Wir haben als Teilnehmer gestartet und sind zu Entscheidungsträgern geworden.'"
Sarah Hageman, World Vision
World Vision ist eine von mehr als 20 Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft, die sich weltweit für Menschen in Not einsetzen – auch in Krisengebieten, die aus dem Fokus der Öffentlichkeit geraten sind.
Danke an alle, die helfen!
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit
Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Podcast-Special: Nothilfe Ukraine
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe
Podcast: Perspektiven nach der Flucht
Podcast-Special: Fluthilfe Deutschland
2 Jahre danach: Eine Schule fängt von vorne an
Fluthilfe: 34 Quadratmeter Zuhause
Helfer berichten: Die Nacht der Katastrophe
Ein Jahr danach: Zu Besuch im Ahrtal
Herzensprojekt: Wie Clowns Kindern helfen
Weitere Podcast-Folgen
Special: Im Gespräch mit Anke Engelke
Sonderfolge: Wie retten wir das Klima, Herr Latif?
Syrien: Reha in der Nothilfe
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Tansania: Jede Oma zählt
Kolumbien: Hilfe am anderen Ende der Welt
Hört rein und abonniert den Podcast auf eurer Wunsch-Plattform: Spotify, iTunes oder Deezer.