Der in Marburg ansässige, gemeinnützige Verein TERRA TECH Förderprojekte e.V. führt seit 1986 weltweit Projekte der humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit durch. Sein Aktionsspektrum reicht dabei von klassischer Nothilfe (Nahrungsmittel, Medikamente) über den Wiederaufbau (Schulen, Gesundheitseinrichtungen) bis hin zu langfristigen Entwicklungsprojekten (landwirtschaftliche Projekte, Trainings- und Fortbildungsmaßnahmen).
TERRA TECH ist der festen Überzeugung, dass die Menschen vor Ort die Expert:innen für ihr eigenes Leben sind und deshalb am besten wissen, wie sie ihre Lebensumstände verbessern können. Das Motto des Vereins ist deswegen: "Hilfe zur Selbsthilfe".
So arbeitet TERRA TECH
TERRA TECH legt großen Wert auf persönlichen Kontakt, pflegt Beziehungen auf Augenhöhe und ist stets bestrebt, durch den gegenseitigen Austausch einen Wissenstransfer zu ermöglichen. Dabei unterstützt TERRA TECH finanziell und durch Wissen die vielfältigen Lösungsansätze.
Alle Maßnahmen und Prozesse werden vom Verein laufend evaluiert. Wichtig ist hierbei der Einsatz von angepassten und lokal erprobten Technologien, die einen ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Projekterfolg gewährleisten. Dazu werden die Ressourcen des Vereins schonend, effektiv und effizient eingesetzt.
Die Projekte von TERRA TECH
Zu den aktuellen Projekten von TERRA TECH zählen unter anderem:
- die Bekämpfung von FGM (Weiblicher Genitalverstümmelung) in Sierra Leone und Tansania
- fortschreitende Unterstützung für Menschen in der Ukraine
- zahlreiche Projekte zur Katastrophenvorsorge in Nepal
- die Verbesserung der Lebensumstände in syrischen Flüchtlingscamps
und viele mehr. TERRA TECHS Projektarbeit ist so vielfältig wie die Ideen und Bedürfnisse der Menschen weltweit.
Über den Verein
TERRA TECH hält seinen Personaleinsatz so gering wie möglich (Kurzzeitexperten, Projektkoordinatoren). Der Verein wird aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen sowie Zuschüssen von öffentlichen Gebern (BMZ, Auswärtiges Amt) und Stiftungen finanziert. Dadurch hat er einen sehr niedrigen Verwaltungskostenanteil von unter 7 Prozent.
TERRA TECH ist Mitglied im PARITÄTISCHEN (LV Hessen) und dadurch Teil des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft. Dazu kommen Mitgliedschaften bei VENRO (Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.) und dem EPN (Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen).
TERRA TECH Förderprojekte e.V.
Zeppelinstraße 29
35039 Marburg
Tel.: 06421/380220
Internet: www.terratech-ngo.de
![]() |
TERRA TECH Förderprojekte e. V. |
---|---|
Standort | TERRA TECH
Förderprojekte e. V. Zeppelinstraße 29 35039 Marburg |
Gründung | 1986 |
Bündnismitglied seit: | 2001 |
Anzahl Mitarbeitenden | 21 |
Arbeitsschwerpunkte | Nothilfe, Nothilfeprojekte, Entwicklungs- zusammenarbeit, Bildungsarbeit in Deutschland |
Aktionsraum | Weltweit und in Deutschland |
Vorstandsvorsitzender | Dr. med. Gangolf Seitz |
Geschäftsführer und Projektleiter | Andreas Schönemann |