Hilfe für Kinder in Not seit 1976
Von christlicher Nächstenliebe motiviert ist das Kinderhilfswerk GLOBAL CARE seit 1976 für Not leidende Menschen in mittlerweile 22 Ländern weltweit im Einsatz. Durch Kinderpatenschaften, Hilfsprojekte und Katastrophenhilfe wird das Leben von benachteiligten Kindern nachhaltig verbessert. Hilfe wird allen Menschen gewährt, unabhängig von Geschlecht, Religion, Volksgruppe oder politischer Zugehörigkeit.
GLOBAL CARE setzt sich wirkungsvoll dafür ein, dass Kinder in Not qualifizierte Bildung, gesunde Ernährung, sauberes Trinkwasser und eine gute medizinische Versorgung erhalten. Hilfebedürftigen soll die Führung eines Lebens ermöglicht werden, das der Würde des Menschen entspricht. Alle Hilfsprojekte sind auf die Bedürfnisse der Menschen im Einsatzland abgestimmt und nachhaltig angelegt, damit sie zur Selbsthilfe umgesetzt werden.
Hilfe geschieht durch:
Patenschaften, die Kinder in Not langfristig in ein selbstständiges Leben führen.
Projekte, die auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt sind als "Hilfe zur Selbsthilfe".
Katastrophenhilfe – schnelle und effektiv für Betroffene, die durch eine Katastrophe ihre Lebensgrundlage verloren haben.

Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care
Gebrüder-Seibel-Ring 23
34560 Fritzlar
Tel.: 05622/6160
Internet: www.kinderhilfswerk.de
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
![]() |
Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care |
---|---|
Standort | Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care
Gebrüder-Seibel-Ring 23 34560 Fritzlar |
Gründung | 1976 |
Bündnismitglied seit: | 2001 |
Anzahl Mitarbeiter | 21 hauptamtlich |
Arbeitsschwerpunkte | Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und Kinderpatenschaften |
Aktionsraum | weltweit |
Geschäftsführerin | Beate Tohmé |