von Aktion Deutschland Hilft
Zyklon Idai hat im Südosten von Afrika große Zerstörung hinterlassen: Mit Windstärken von bis zu 195 Stundenkilometern riss der Wirbelsturm Häuser, Brücken und Straßen mit sich. In den Tagen vor und nach dem Zyklon regnete es in den betroffenen Ländern Mosambik, Simbabwe und Malawi heftig. Vielerorts herrscht nun Hochwasser. Das gesamte Ausmaß der Naturkatastrophe ist noch nicht abzuschätzen.
Bündnisorganisationen leisten Nothilfe im Katastrophengebiet
Tausende Familien haben durch den Sturm oder die Überschwemmungen ihr Zuhause verloren. Kurz vor der Erntezeit stehen Landwirte vor dem Nichts. Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft stehen den betroffenen Menschen zur Seite – mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Medikamenten und Unterkünften, in denen sie Schutz finden.
Bildergalerie: So hilft unser Bündnis nach Zyklon Idai















13 Bilder
Danke, dass Sie die Nothilfe unseres Bündnisses mit Ihrer Spende unterstützen!
+++ Dauerhaft helfen +++
Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist.
Jetzt Förderer werden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Nothilfe Zyklon Mosambik
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Videos:
Video: Nothilfe nach Zyklon Idai
Video: Unser Hilfseinsatz geht weiter
Multimedia-Reportage:
Reportage: Zyklon Idai: Ein Jahr danach
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Podcast: Musik, die Kindern Mut macht
Infografiken:
Interaktive Grafik: Klimawandel & Katastrophen
Infografik: Entstehung eines Wirbelsturms
Infografik: Zyklon, Hurrikan, Taifun
Bildergalerien:
Bildergalerie: Nothilfe nach Zyklon Idai
Bildergalerie: Cholera
Weitere Informationen:
Länderseite: Mosambik
Länderseite: Malawi
Länderseite: Simbabwe