Mit 250.000 Euro unterstützt die Deutsche Bank die von Malteser International, dem Auslandsdienst des Malteser Hilfsdienstes, eingeleiteten Winternothilfe Maßnahmen für Erdbeben-Obdachlose in Pakistan. Mit dem Geld sollen Hilfsgüter an betroffene Familien verteilt werden: 1.000 winterfeste Zelte, 6.000 Wolldecken, 1.500 Steppdecken, 3.000 Matratzen, 1.000 Kochsets, 1.000 Trinkwasserbehälter, 1.000 Waschschüsseln und 1.000 Metallboxen zur Lagerung. Ferner Nahrungsmittel (Speiseöl, Reis, Linsen) nach Bedarf und Medikamente zur medizinischen Notversorgung. Das Einsatzgebiet sind die Distrikte Mansehra und Batgram, die nördlich von Muzzafarabad am Karakoram Highway liegen, der bis ins Himmalaya und Karakorum Gebirge führt.
"Wir danken der Deutschen Bank für diese großzügige Unterstützung unserer Arbeit für die Erdbebenopfer in Pakistan. Wir haben angefragt und umgehend eine positive Antwort erhalten. So schnell kann Hilfe funktionieren", lobt Johannes Freiherr Heereman, Geschäftsführender Präsident des Malteser Hilfsdienstes, den global agierenden Finanzkonzern mit Hauptsitz in Frankfurt a.M.
"Die Deutsche Bank ist im sozialen Sektor national und international mit erheblichen Mitteln und bei vielen Projekten engagiert. Wir glauben, dass unser Geld durch die Malteser effizient und zuverlässig zu den Menschen in Pakistan gelangt, welche die Hilfe am dringendsten brauchen", so Jörg Eduard Krumsiek, verantwortlich bei der Deutschen Bank für den Bereich Kultur und Gesellschaft.
Das schwere Erdbeben vom 8. Oktober hat über 80.000 Menschen in Pakistan und Indien das Leben gekostet. Zehntausende wurden verletzt und viele von ihnen sind noch immer unversorgt. Über drei Millionen Menschen im schwer zugänglichen Gebirge von Kaschmir wurden obdachlos. Es besteht die Gefahr, dass mit dem hereinbrechenden Winter mehr Menschen durch Kälte, Krankheiten und Hunger sterben werden als durch das Erdbeben selbst. Ein Team der Malteser ist seit dem 14. Oktober im Einsatzgebiet. Es arbeitet unter der Leitung von Projektmanager Claus Euler eng mit UN-Behörden und lokalen Partnerorganisationen zusammen.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit
Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende
Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung