Von action medeor
Nach dem Militärputsch im Niger sind die Möglichkeiten der humanitären Hilfe weiterhin unklar. "Wir haben kein eindeutiges Bild und beobachten die Lage", sagt Sid Peruvemba, Vorstandssprecher von action medeor.
Das Gesundheitshilfswerk ist seit Jahren zusammen mit verschiedenen Partnerorganisationen in der humanitären Hilfe für den Niger aktiv, die jüngste Lieferung mit medizinischen Hilfsgütern hat das Land erst Mitte Juli erreicht. "Die unklare politische Lage im Niger wird sich kurzfristig auch auf die humanitäre Lage im Land auswirken", kündigt Peruvemba an.
Unklare Lage im Niger: Fast vier Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen
Politische Umbrüche wie der aktuelle beschädigten in der Regel die bestehenden Versorgungswege für Lebensmittel und medizinische Hilfsgüter. "Daher müssen wir davon ausgehen, dass sich die Lage der Menschen im Niger verschlechtert. Immerhin sind dort fast vier Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen."
action medeor sondiert zusammen mit seinen Partnerorganisationen nun die Möglichkeiten, bestehende Hilfsprogramme aufrecht zu erhalten. "Das ist im Moment sehr schwierig, weil der Luftraum gesperrt und die Machtverhältnisse unklar sind", so Peruvemba. Aber man bereite sich darauf vor, die humanitäre Hilfe schnellstmöglich wieder in Gang zu setzen, sobald dies möglich sei.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:
Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Hunger in Afrika

Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Hunger Afrika
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika
Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg
Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika
Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband
Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner
Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind
Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung