von Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Nach andauernden Kämpfen ist die Lage in der Millionenstadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo eskaliert.
"Die schweren Kämpfe in der Stadt sorgen für totales Chaos. Mehr als 400.000 Menschen sind auf der Flucht. Das Vertriebenenlager Rusayo Zwei, in dem wir tätig sind, hat sich wegen der anhaltenden Gewalt aufgelöst. Die Menschen fliehen, aber sie können nirgendwo hin. Die Straßen sind blockiert, die Grenzen geschlossen, sie sind eingekesselt", beschreibt Christoph van Edig, Programm-Manager Kongo der Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe, die Situation.
Humanitäre Situation im Land bereits vor der Gewalteskalation prekär
Help versorgt 50.000 vertriebene Menschen mit Wasser im Flüchtlingslager Rusayo Zwei am Stadtrand von Goma. "Bereits vor der jüngsten Gewalteskalation war die humanitäre Situation im Land katastrophal. So berichtete unser lokaler Partner in der vergangenen Woche von rund 1.000 neuen Cholera-Fällen pro Woche im Vertriebenenlager." sagt van Edig.
"Aktuell müssen wir die Arbeit pausieren. Sobald die Sicherheitslage es zulässt, weiten wir die Nothilfemaßnahmen für die vertriebenen Menschen aus. Dafür benötigen wir weiter dringend Hilfe".
Gemeinsam mit einer lokalen Hilfsorganisation verteilt Help Wasser, Desinfektionsmittel, Hygienesets und Durchfallmedikamente an die Vertriebenen im Camp. Für die Wasseraufbereitung hat Help vor Ort eine Chlorproduktion aufgebaut.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:
Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Hunger in Afrika
![Einsatzfallkarte Hunger in Afrika Einsatzfallkarte Hunger in Afrika](
/fileadmin/fm-dam/bilder/hilfseinsaetze/2020-02-heuschrecken-plage/hunger-afrika-ostafrika-kongo-neue-uebersicht-spenden-seite-hilfseinsatz.jpg
)
Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
![Horst Köhler; Annalena Baerbock Horst Köhler; Annalena Baerbock](
/fileadmin/fm-dam/bilder/wir-ueber-uns/Kuratorium_Schirmherr/schirmherr-koehler-vorsitz-kuratorium-baerbock-adh-dezember-2022-rb.jpg
)
Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Hunger Afrika
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika
Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg
Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika
Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband
Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner
Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind
Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung