von Malteser International
Der dritte Kriegswinter in der Ukraine droht besonders hart zu werden. Die Temperaturen sind bereits deutlich gesunken. Viele Häuser haben nach bald drei Jahren Krieg keine funktionierenden Heizungen mehr und die Fenster sind zerstört. Das Stromnetz ist heftigen Angriffen ausgesetzt.
Ukraine: Partnerorganisation verteilt Winter kits
Lisa Schönmeier, Leiterin der Ukraineabteilung von Malteser International, sagt: "In den vergangenen Tagen haben die Angriffe deutlich zugenommen. Wichtig ist es zu Beginn des Winters, die Menschen im Hinblick auf die weiter sinkenden Temperaturen zu unterstützen. Wir beginnen über unsere verschiedenen lokalen Partnerorganisationen, sogenannte Winter kits zu verteilen, also Heizmaterial, Decken, Thermoskannen und Taschenlampen. In den Evakuierungszentren werden wir in den kommenden Monaten Essen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen ausgeben."
"Unterstützung auch psychologisch wichtig"
Zusätzlich verteilen die Mitarbeitenden Hygieneartikel und betreuen die Menschen durch psychologisches Personal. "Für die mehr als 80.000 Menschen, die wir vor allem in den östlichen Gebieten, wie in Sumy und Kharkiv, erreichen, und wo die Angriffe derzeit weiter zunehmen, ist die Unterstützung auch psychologisch wichtig. Die Betroffenen sehen, dass wir sie nicht allein lassen, sondern weiterhin an ihrer Seite sind", sagt Schönmeier.
Seit 2015 unterstützt Malteser International die Menschen in der Ukraine. Zunächst vornehmlich durch psychosoziale Angebote. Ab dem Jahr 2022 wurde die Hilfe weiter ausgebaut.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.
Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Aktion Deutschland Hilft e.V., Bündnis der Hilfsorganisationen
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Einzelne Beiträge können Archiv-/Symbolbilder enthalten.
Nothilfe Ukraine
Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe Ukraine
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"
Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort
Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe
Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte
Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit
Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau
Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!