von action medeor
Nach dem verheerenden Erdbeben mit Hunderten Toten stellt das Medikamentenhilfswerk action medeor 20.000 Euro Soforthilfe bereit.
Zusammen mit einer Partnerorganisation, die in Afghanistan vor Ort ist, wird action medeor die Soforthilfe nutzen, um die Menschen im Erdbebengebiet mit Notfallmedizin, Lebensmitteln und Babymilch zu versorgen.
Die Hilfsgüter werden regional in den Nachbarländern beschafft.
Humanitäre Hilfe in Afghanistan ist herausfordernd
"Unsere Partner berichten uns von vielen Familien, die ihre Häuser verloren haben und jetzt dringend Schutz brauchen. Zudem fehlt es an Lebensmitteln und Medikamenten", erläutert Sid Peruvemba, Vorstandssprecher von action medeor. "Daher haben wir uns entschlossen, schnell einen Beitrag zur Unterstützung der notleidenden Menschen zu leisten."
Hilfe in Afghanistan zu leisten, ist im Moment gar nicht so einfach. "Der Zugang ins Land ist nach der Machtübernahme der Taliban erschwert und viele humanitäre Strukturen sind weggebrochen", sagt Peruvemba. Daher hat sich action medeor entschlossen, die Hilfe zusammen mit der Partnerorganisation Union Aid zu leisten, die auch in den letzten Monaten noch helfend im Land tätig war.
Nach dem verheerenden Erdbeben mit Hunderten Toten stellt das Medikamentenhilfswerk action medeor 20.000 Euro Soforthilfe bereit. Zusammen mit einer Partnerorganisation, die in Afghanistan vor Ort ist, wird action medeor die Soforthilfe nutzen, um die Menschen im Erdbebengebiet mit Notfallmedizin, Lebensmitteln und Babymilch zu versorgen. Die Hilfsgüter werden regional in den Nachbarländern beschafft.
+++ Dauerhaft helfen +++
Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist.
Jetzt Förderer werden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Nothilfe Afghanistan

Nothilfe Afghanistan: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Videos
Video: Wie entsteht ein Erdbeben?
Video: Hunger weltweit
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge
Infografiken
Infografik: Die 10 schwersten Erdbeben der vergangenen 100 Jahre
Bildergalerien
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?
Interviews
Interview: Länderdirektorin World Vision
Weitere Informationen
Nothilfe Afghanistan: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Länderseite: Afghanistan