von Help – Hilfe zur Selbsthilfe
Drei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban hat sich die humanitäre Lage in Afghanistan – insbesondere für Frauen und Mädchen – stark verschlechtert. Dies bestätigt auch Julian Loh, Programm-Manager Nahost bei Help – Hilfe zur Selbsthilfe:
"Die humanitäre Lage in Afghanistan ist alarmierend – in jeder möglichen Hinsicht. Die Wirtschaftslage ist schlecht und die Kaufkraft aufgrund der extremen Armut gering. Das wiederum begünstigt Kinderarbeit, Zwangsheiraten und Verschuldung."
Afghanistan: Menschen leiden unter Klimakrise und Armut
Neben den Folgen des 40 Jahre andauernden Konflikts verstärken auch die Auswirkungen des Klimawandels die Not in Afghanistan.
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe angewiesen. Erdbeben und Dürren sowie der stark eingeschränkte Zugang von Frauen und Mädchen zu Arbeit und Bildung festigen die tief verwurzelte Armut im Land.
In Afghanistan unterstützt Help die Menschen aktuell mit Nahrungshilfeschecks sowie Winterhilfe. Aufgrund der starken Kürzungen des Etats für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit mussten langjährig erfolgreiche Projekte, wie etwa Projekte zur Berufsausbildung junger Menschen, kürzlich eingestellt werden.
Hilfsorganisation unterstützt Geflüchtete aus Afghanistan
Help – Hilfe zur Selbsthilfe wurde 1981 gegründet, um afghanische Flüchtlinge zu unterstützen. Mittlerweile ist die Hilfsorganisation in über 20 Ländern aktiv.
Schwerpunkte der Projektarbeit sind die Not- und Katastrophenhilfe, ebenso wie langfristig angelegte Entwicklungszusammenarbeit und Wiederaufbauprojekte.
An die Redaktionen:
Help organisiert Medienbriefing zum dritten Jahrestag
Datum: 13. August 2024
Uhrzeit: 12 - 13 Uhr
Gerne steht Ihnen Julian Loh auch über das Online-Briefing hinaus für Interviews zur Verfügung. Auf Anfrage vermittelt Help ein Gespräch mit ihrem Landesdirektor in Afghanistan (englischsprachig).
Für Interviewanfragen erreichen Sie Help unter presse@help-ev.de oder telefonisch unter 0173 7107454.
+++ Dauerhaft helfen +++
Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist.
Jetzt Förderer werden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Nothilfe Afghanistan
![Die Lage von Afghanistan Die Lage von Afghanistan](
/fileadmin/fm-dam/bilder/hilfseinsaetze/2022-02_afghanistan/2022-06_afghanistannothilfe-humanitaere-hilfe-afghanistan-nachbarlaender-erdbeben.jpg
)
Nothilfe Afghanistan: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
![Horst Köhler; Annalena Baerbock Horst Köhler; Annalena Baerbock](
/fileadmin/fm-dam/bilder/wir-ueber-uns/Kuratorium_Schirmherr/schirmherr-koehler-vorsitz-kuratorium-baerbock-adh-dezember-2022-rb.jpg
)
Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Videos
Video: Wie entsteht ein Erdbeben?
Video: Hunger weltweit
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge
Infografiken
Infografik: Die 10 schwersten Erdbeben der vergangenen 100 Jahre
Bildergalerien
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?
Interviews
Interview: Länderdirektorin World Vision
Weitere Informationen
Nothilfe Afghanistan: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Länderseite: Afghanistan