Zufrieden über den bisherigen Verlauf der Rückkehraktion der Libanonflüchtlinge äußert sich Benedikt Liefländer, Einsatzleiter der Malteser: „Unsere Notärzte, Notfallpsychologen, Notfallseelsorger und Rettungsassistenten haben bisher über 1.000 Personen in sechs Flugzeugen der Bundeswehr begleitet. Die Menschen sind den Umständen entsprechend erschöpft und müde. Jetzt brauchen sie erstmal Ruhe und Zeit, um die schrecklichen Bilder und Eindrücke, die völlig neue Lebenssituation zu verarbeiten. Die meisten mußten schlagartig Freunde, Haus und persönlichen Besitz verlassen.“
Im Laufe des heutigen Tages werden weitere Rückkehrer erwartet. Sechs ehrenamtliche Begleitteams der Malteser sind dabei im Einsatz.
Die Malteser stellen im Auftrag des Auswärtigen Amtes die medizinische und psychosoziale Unterstützung der Libanonflüchtlinge in den Flugzeugen sicher. Bereits beim schweren Busunglück 2003 in Belgien und bei der Rückkehr europäischer Tsunami-Urlauber 2005 haben die Malteser im Auftrag des Auswärtigen Amtes eine Gesamtversorgung aus psychosozialer Unterstützung, medizinischer Hilfe und allgemeiner Betreuung geleistet.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit
Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!