von Habitat for Humanity
Die schwere Flutkatastrophe liegt zwar schon fast zweieinhalb Jahre zurück, aber die Wiederaufbauarbeiten sind vielerorts noch in vollem Gange.
Bereits im Juni hat Habitat for Humanity betroffene Haushalte im Ahrtal befragt, ob der Bedarf am Sortiment des Verleihs auch über das laufende Jahr hinaus noch bestehen würde.
Spezialgeräte für den Wiederaufbau
Die Rückmeldungen waren eindeutig – viele Anwohner:innen benötigen weiterhin das Angebot des Verleihs. Aus verschiedensten Gründen befinden sich zahlreiche Haushalte noch immer inmitten des Wiederaufbaus; teilweise konnten sie auch erst dieses Jahr damit beginnen – einige Haushalte planen dies sogar erst Anfang 2024.
Es sind vor allem Spezialgeräte wie Kernbohrer, Nasstischsäge, Trockenbauschrauber oder Rüttelplatte, die derzeit stark nachgefragt werden. Das Sortiment des Verleihs wurde seit Projektbeginn immer wieder an die Nachfrage angepasst.
Zuverlässige Anlaufstelle im Ahrtal
"Inzwischen ist unser Verleih für viele Betroffene ein fester Bestandteil und eine zuverlässige Anlaufstelle im Ahrtal geworden. Durch unsere Beständigkeit unterstützen wir die Menschen, die immer noch mit vielen Unwägbarkeiten zu kämpfen haben. Und das nicht nur mit Werkzeugen, sondern auch dadurch, dass wir da sind und zuhören; die Empathie gehört auf jeden Fall dazu", sagt Projektleiterin Annette Mannschott über das Hilfsprojekt.
Kontakt und Öffnungszeiten Werkzeugverleih in Dernau
Der kostenlose Werkzeugverleih kann bedarfsabhängig noch bis voraussichtlich Sommer 2024 in Dernau bleiben.
Er ist zu finden in der Bungertstraße 3, 53507 Dernau und hat von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Verleih ist telefonisch unter 0157 30022501 zu erreichen.
Habitat for Humanity gibt Menschen ein Zuhause
Habitat for Humanity Deutschland e.V. ist seit 1998 ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln und Teil eines globalen Netzwerks, das in mehr als 70 Ländern aktiv ist. Die internationale Hilfsorganisation setzt sowohl lokal als international Projekte mit dem Fokus auf das Zuhause um.
Dazu zählen Hausbau- und Renovierungsmaßnahmen, Wasser-, Sanitär-, und Hygieneversorgung sowie Katastrophenhilfe und -vorsorge. Habitat for Humanity Deutschland ist Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft und trägt das Zertifikat für verantwortliche Mittelverwendung und geprüfte Transparenz des Deutschen Spendenrates.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
benötigt Spenden für Nothilfe weltweit, um unabhängig von Spendenaufrufen Maßnahmen in Ländern zu finanzieren, die weniger im öffentlichen Fokus stehen:
Stichwort: Nothilfe weltweit
Spendenkonto: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden
© Hochwasser Deutschland und Nachbarländer: Spenden für die Betroffenen
Hochwasser Mittel- und Osteuropa
Hochwasser Mittel- und Osteuropa: So hilft unser Bündnis
Hochwasser Deutschland: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten zu unserer Nothilfe
Für Betroffene: Hilfsangebote und weitere Informationen
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Videos
Video: Zwei Jahre danach - die Hilfe geht weiter
Video: So helfen wir nach der Flutkatastrophe
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge
Infografiken
Infografik: Hochwasser Deutschland
Infografik: Wie entsteht Hochwasser?
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?
Bildergalerien
Bildergalerie: Die Spenden kommen an!
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?
Podcast-Special: Fluthilfe Deutschland
2 Jahre danach: Eine Schule fängt von vorne an
Fluthilfe: 34 Quadratmeter Zuhause
Helfer berichten: Die Nacht der Katastrophe
Ein Jahr danach: Zu Besuch im Ahrtal
Herzensprojekt: Wie Clowns Kindern helfen
Interviews
Interview: Klimaforscher Saleemul Huq
Interview: Ingo Radtke zu Soforthilfen
Kommentar: Gerechtigkeit braucht Koordination
Weitere Informationen
Fragen & Antworten: Fluthilfe Deutschland
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Überblick aller Hilfsprojekte: PDF zum Download
Multimedia-Reportagen
Multimedia-Reportage: Zwei Jahre nach der Flut
Multimedia-Reportage: Ein Jahr nach der Flut
Informationen für Medienschaffende
Zahlen, Fakten, Medienmaterial: Zwischenbilanz Hochwasserhilfe