von Help
Heute startet die Hilfsorganisation „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ ein Projekt zur beruflichen Integration von Flüchtlingen in Bonn. Zwei Integrationsberater unterstützen junge Flüchtlinge etwa beim Bewerbungsprozess und stellen Kontakte zu Unternehmen her, die Flüchtlingen eine Ausbildung oder Praktika anbieten möchten. „Unsere Berater vermitteln zudem zwischen den verschiedenen Akteuren wie Unternehmen, der Agentur für Arbeit oder der Ausländerbehörde“, sagt Help-Mitarbeiterin Bianca Kaltschmitt, die das Projekt leitet. „So erleichtern wir den Menschen auch den Einstieg in die Arbeitswelt“, so Kaltschmitt weiter.
Flüchtlingshilfe im Überblick
In Kooperation mit mehreren Vereinen und Organisationen schafft Help bereits seit 2015 Perspektiven für Flüchtlinge in Deutschland. Mittels verschiedener Förderprogramme bietet Help den geflohenen Menschen die Möglichkeit, langfristig auf eigenen Füßen zu stehen und selbstständig zu leben – ganz im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. Durch Bildungsmaßnahmen, Sprachkurse sowie EDV-Ausstattung eröffnet Help den Asylsuchenden größere Chancen auf einen Schulabschluss und bei der Jobsuche.Helps Flüchtlingshilfe in Deutschland auf einen Blick:
- berufliche Integration von Flüchtlingen
- Erweiterung der deutschen Sprachkompetenzen
- Ausstattung von Bibliotheken/Mediatheken mit PCs, Druckern, Büchern etc., um bürokratische Aufgaben zu erledigen
- Zugang zu EDV-Lernprogrammen zu schaffen
- Zugriff auf Online-Jobbörsen zu ermöglichen & Kontaktdaten weiterzugeben
- Hilfe bei der Vervollständigung von Bewerbungsunterlagen
- Workshops für ehrenamtliche Mitarbeiter
- Nachhilfe für Schüler
- Freizeitangebote
Im Ausland unterstützt Help Flüchtlinge in vielen Transit- und Herkunftsländern. Help ist eine der wenigen internationalen Hilfsorganisationen, die die Menschen in Syrien unterstützt – etwa mit Nahrungsmitteln und Wasser. Zudem bietet Help hier für Kinder und Jugendliche Notschulunterricht sowie Aus- und Weiterbildungen an.
+++ Dauerhaft helfen +++
Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist.
Jetzt Förderer werden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Flüchtlingshilfe in Deutschland

Winterhilfe für Flüchtlinge: So helfen wir durch den kalten Winter
Flüchtlingshilfe weltweit: Wir helfen auf allen Stationen der Flucht
Spendeninfos
Hier finden Sie nähere Informationen zu den Themen Sachspenden und Ehrenamt:
Info: Sachspenden für Flüchtlinge in Deutschland
Info: Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Deutschland
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit
Spendenaufruf mit der ARD:
Die ARD unterstützt unseren Spendenaufruf "Hilfe für Flüchtlinge", damit Menschen in Not durch gemeinsame Hilfe schnell und effektiv geholfen werden kann.
Fotostrecken zum Thema:
Fotostrecke: Flüchtlingshilfe in Deutschland
Fotostrecke: Winterhilfe für Flüchtlinge
Videos zum Thema:
Video: Im Flüchtlingslager vor Ort
Video: Hilfsorganisationen im Einsatz

Augenzeugenberichte:
Abdul wäre gerne auf einem Klavierkonzert
Familie Al-Khello ist angekommen