von Aktion Deutschland Hilft
Am frühen Morgen hat ein Erdbeben der Stärke 7,7 den Nordwesten Myanmars und angrenzende Regionen Thailands erschüttert. In Myanmar wurden erhebliche Schäden gemeldet, darunter der Einsturz mehrerer Gebäude und die Zerstörung der historischen Ava-Brücke nahe Mandalay.
In Myanmar war die Not schon vor dem Erdbeben groß
Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten, auch dank der engen Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, Nothilfe vor Ort. Malteser International unterstützt die Menschen bereits seit mehreren Jahrzehnten in Thailand und Myanmar. Schon vor dem Erdbeben war Myanmar von bewaffneten Konflikten, Vertreibungen und Überschwemmungen gezeichnet, so dass die Not hier besonders groß ist.
"Die Menschen in Myanmar, die durch das Beben ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben, werden wir nun zunächst mit Lebensmitteln sowie Kleidung, Hygieneartikeln, Planen, Eimern, Decken und Seifen versorgen", sagt Cordula Wasser, Leiterin der Asienabteilung bei Malteser International.
Lage noch unübersichtlich - Bündnisorganisationen vor Ort
Mit World Vision, ADRA und arche noVa sind weitere Organisationen aus dem Bündnis vor Ort. Sie sind teilweise seit Jahren mit Länderbüros oder über Projekte in der Region vertreten und verfügen über Partnerschaften mit lokalen Helfer:innen. Im ersten Schritt sondieren sie die aktuelle Lage, um die Hilfsmaßnahmen entsprechend der wichtigsten Bedarfe vor Ort kontinuierlich anzupassen. Dazu gehören:
- Rettung und Bergung: Suche nach Verschütteten und medizinische Erstversorgung
- Unterkünfte: Bereitstellung von Notunterkünften für obdachlos gewordene Familien
- Versorgung: Verteilung von Trinkwasser, Lebensmitteln und Hygieneartikeln
- Gesundheitsdienste: Einrichtung mobiler Kliniken zur Behandlung von Verletzten und zur Seuchenprävention.
Minutenlanges Beben in Bangkok
Wenige Stunden nach den ersten Erschütterungen ist die Situation sehr unübersichtlich. Berichten zufolge soll die Erde in der thailändischen Hauptstadt Bangkok minutenlang gebebt haben. Auch in China sollen Erschütterungen zu spüren gewesen sein.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in Myanmar.
Stichwort: Erdbeben Myanmar
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Erdbeben Myanmar

Nach dem Erdbeben: So hilft unser Bündnis
Spendenkonto Erdbeben Myanmar
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Erdbeben Myanmar
Länderinformationen
Länderseite: Myanmar
Länderseite: Thailand
Übersicht: Alle Länder in Asien
Wissen zu Erdbeben
Infografik: Wie entsteht ein Erdbeben?
Infografik: Plattentektonik
Richterskala: Was bedeutet sie?
Weitere Informationen
Nach dem Erdbeben: So hilft unser Bündnis
FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen
Transparenz & Kontrolle: Erfahren Sie mehr!