von Aktion Deutschland Hilft
Um den betroffenen Menschen nach den schweren Erdbeben in Myanmar schnell helfen zu können, stellt das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen eine Million Euro Soforthilfegelder bereit. "Obwohl das konkrete Ausmaß der Katastrophe weiterhin nicht vollständig sichtbar ist und die Lage weiterhin unübersichtlich, befürchten Bündnis-Expert:innen mit langjähriger Landeskenntnis schwere und langfristige Folgen für die betroffene Bevölkerung", sagt Maria Rüther, Hauptgeschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. "Daher müssen Nothilfemaßnahmen nun schnell gestartet und laufende Hilfsprogramme erweitert werden."
Sorge um medizinische Versorgung und Trinkwasser in Myanmar
Weitere Bedarfe und Hilfsmöglichleiten werden unter Hochdruck geprüft und geplant. Expert:innen der Bündnisorganisationen warnen u.a. vor Engpässen bei sauberem Trinkwasser und der medizinischen Versorgung: "Es gibt in Mandalay nur noch ein Krankenhaus das geöffnet ist und hier werden dringend Medikamente und medizinisches Verbrauchsmaterial benötigt. Zudem macht uns die Trinkwasserversorgung große Sorgen, da Wasserleitungen zerstört wurden und selbst in Yangon schon Wasserknappheit herrscht", sagt Aung Thura, medizinischer Koordinator der Johanniter in Mandalay. Die Johanniter werden deshalb den Fokus ihrer Nothilfe auf medizinische Hilfe und Trinkwasserversorgung legen.
Humanitäre Lage durch Erdbeben massiv verschärft
Die Organisation action medeor bereitet sich mit Partnern vor Ort auf mögliche Medikamentenlieferungen vor. Help - Hilfe zur Selbsthilfe hat in Zusammenarbeit mit zwei lokal tätigen Hilfsorganisationen in Mandalay die Menschen mit Nahrungsmitteln, Wasser, Notunterkünften und medizinischer Hilfe versorgt: "Die Auswirkungen der Beben verschärfen die bereits katastrophale Lage nochmals dramatisch. Wir stehen im engen Austausch mit unseren Partnern vor Ort und werden die Hilfsmaßnahmen nach Möglichkeit ausweiten", sagt Help-Nothilfekoordinatorin Julia Brückner.
Weitere humanitäre Expert:innen aus dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft stehen jetzt im engen Kontakt mit Kolleg:innen in Myanmar, lokalen Mitarbeiter:innen oder Netzwerken, um den konkreten Hilfsbedarf ermitteln zu können und weitere Hilfsprogramme für die betroffenen Menschen zu starten.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in Myanmar.
Stichwort: Erdbeben Myanmar
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Erdbeben Myanmar

Nach dem Erdbeben: So hilft unser Bündnis
Spendenkonto Erdbeben Myanmar
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Erdbeben Myanmar
Länderinformationen
Länderseite: Myanmar
Länderseite: Thailand
Übersicht: Alle Länder in Asien
Wissen zu Erdbeben
Infografik: Wie entsteht ein Erdbeben?
Infografik: Plattentektonik
Richterskala: Was bedeutet sie?
Weitere Informationen
Nach dem Erdbeben: So hilft unser Bündnis
FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen
Transparenz & Kontrolle: Erfahren Sie mehr!