Nach dem Erdbeben in Haiti sind Kinder besonders gefährdet, missbraucht und ausgebeutet zu werden. Sie können schnell verwahrlosen, da sie sich nicht selber helfen können.
In Port-au-Prince irren viele Kinder alleine und hilflos durch die Straßen. Denn das Beben fand zu einer Zeit statt, als viele Kinder noch in der Schule waren, so sind sie von ihren Angehörigen getrennt worden.
In den Kinderbetreuungszentren von Bündnispartner World Vision finden die Kinder einen sicheren Platz, werden medizinisch und psychisch betreut und bekommen zu essen und zu trinken.
Und World Vision-Mitarbeiter helfen ihnen bei der Suche nach ihren Verwandten...
© Aktion Deutschland Hilft: Erdbeben Haiti - Spenden weiterhin benötigt
Erdbeben Haiti

Erdbeben Haiti: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Weitere Fotostrecken zum Thema:
Fotostrecke: Haiti - Drei Jahre nach der Katastrophe
Fotostrecke: Haiti - Zwei Jahre nach dem Beben
Podcast
Mit Hunden Leben retten
Infografiken
Flucht durch den Darién Gap
Videos zum Thema:
Video: Besuch der Fußballschule
Video: Ein Jahr nach dem Beben
Video: 100 Tage nach dem Beben
Video: Die Hilfe kommt an
Video: Kinderbetreuungszentren