von den Johannitern/Aktion Deutschland Hilft
Die Saison war fast vorbei, als die Aachener Kältehelfer der Johanniter mit der Corona-Krise konfrontiert wurden. Der Entschluss war schnell gefasst: Das Kältehelfer-Team soll auch weiterhin in Aachen unterwegs sein.
"Carepakete to go" für Obdachlose und Bedürftige
Mit genügend Abstand geben die Helfer nun Lebensmittel und Hygieneartikel als "Carepakete to go" einzeln am Bus aus.
"Gerade Menschen ohne festen Wohnsitz dürfen wir nicht im Stich lassen und wegschauen", sagt Sarah Everhartz, Projektgründerin und -leiterin. "Wir benötigen jedoch Spenden, um weiterhin Lebensmittel zu kaufen und unser Fahrzeug zu finanzieren."
Bildergalerie: Corona-Nothilfe in Deutschland & weltweit
![Helfer mit Mundschutz verteilen Hilfsgüter Helfer mit Mundschutz verteilen Hilfsgüter](/fileadmin/_processed_/7/6/csm_mongolei-corona-virus-pandemie-hilfsorganisation-helfer-mundschutz_3716fb2a39.jpg)
![Helfer mit Mundschutz verteilen Hilfsgüter Helfer mit Mundschutz verteilen Hilfsgüter](/fileadmin/_processed_/7/6/csm_mongolei-corona-virus-pandemie-hilfsorganisation-helfer-mundschutz_c7c282a3df.jpg)
![Ein Helfer von World Vision weist an einer Wasserstation in einem Flüchtlingslager in Bangladesch die Campbewohner ein Ein Helfer von World Vision weist an einer Wasserstation in einem Flüchtlingslager in Bangladesch die Campbewohner ein](/fileadmin/_processed_/a/5/csm_Fluechtlingslager-Rohingya-World_Vision-Bangladesch-hilfseinsatz_dbf06d9066.jpg)
![Ein Helfer von World Vision weist an einer Wasserstation in einem Flüchtlingslager in Bangladesch die Campbewohner ein Ein Helfer von World Vision weist an einer Wasserstation in einem Flüchtlingslager in Bangladesch die Campbewohner ein](/fileadmin/_processed_/a/5/csm_Fluechtlingslager-Rohingya-World_Vision-Bangladesch-hilfseinsatz_458ab5dfc7.jpg)
![Ein Helfer misst Fieber bei einer Frau in Indien Ein Helfer misst Fieber bei einer Frau in Indien](/fileadmin/_processed_/2/1/csm_indien-corona-pandemie-covid-19-helfer-hilfsorganisation-frau-kind_59f7c5b700.jpg)
![Ein Helfer misst Fieber bei einer Frau in Indien Ein Helfer misst Fieber bei einer Frau in Indien](/fileadmin/_processed_/2/1/csm_indien-corona-pandemie-covid-19-helfer-hilfsorganisation-frau-kind_50ad22bdf6.jpg)
![Eine Helferin impft eine Frau in Nepal gegen Covid-19 Eine Helferin impft eine Frau in Nepal gegen Covid-19](/fileadmin/_processed_/3/f/csm_nepal-corona-pandemie-covid-impfungen-frau-aerztin_b6c06b7e51.jpg)
![FAST-Teams beim Hilfseinsatz in der Mongolei FAST-Teams beim Hilfseinsatz in der Mongolei](/fileadmin/_processed_/f/4/csm_coronavirus-krankenhaus-mongolei-hilfseinsatz_1ccc0fccf0.jpg)
![Aufklärung über COVID-19 durch einen Mitarbeiter von World Vision auf den Philippinen Aufklärung über COVID-19 durch einen Mitarbeiter von World Vision auf den Philippinen](/fileadmin/_processed_/1/5/csm_philippinen-corona-virus-pandemie-aufklaerung-hilfsorganisation-helfer_5bb6b075ea.jpg)
![Ein Helfer gibt einer Frau in Uganda einen Kanister mit Trinkwasser Ein Helfer gibt einer Frau in Uganda einen Kanister mit Trinkwasser](/fileadmin/_processed_/0/1/csm_uganda-corona-pandemie-hilfsorganisation-verteilung-trinkwasser-hygiene_eaa162444c.jpg)
![Corona-Nothilfe in Afghanistan: ein Arzt misst Fieber Corona-Nothilfe in Afghanistan: ein Arzt misst Fieber](/fileadmin/_processed_/2/6/csm_afghanistan-corona-nothilfe-pandemie-helfer-arzt-menschen_7f8794e107.jpg)
![Zum Schutz vor Corona: Eine Frau und ihr Baby erhalten im Irak ein Hygieneset Zum Schutz vor Corona: Eine Frau und ihr Baby erhalten im Irak ein Hygieneset](/fileadmin/_processed_/9/e/csm_irak-frau-baby-helfer-hygiene-corona-covid-19_5e02f61629.jpg)
![Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe vor einem Rettungswagen Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe vor einem Rettungswagen](/fileadmin/_processed_/6/2/csm_corona-deutschland-helfer-rettungsdienst-johanniter-stayhome_0b241727c2.jpg)
![Corona-Nothilfe in Deutschland: Rettungssanitäterinnen des Malteser Hilfsdienstes beim Einsatz Corona-Nothilfe in Deutschland: Rettungssanitäterinnen des Malteser Hilfsdienstes beim Einsatz](/fileadmin/_processed_/4/6/csm_deutschland-corona-pandemie-hilfsorganisation-malteser-rettungsdienst-hilfseinsatz_7616cdc6a5.jpg)
![Eine Helferin des ASB ist während der Corona-Pandemie als Einkaufshilfe im Einsatz Eine Helferin des ASB ist während der Corona-Pandemie als Einkaufshilfe im Einsatz](/fileadmin/_processed_/3/7/csm_Corona-Nothilfe-Deutschland-ASB-seniorenhilfe-einkaufshilfe_f2fd16453e.jpg)
![Unser Bündnis bietet während der Corona-Pandemie telefonische Beratung Unser Bündnis bietet während der Corona-Pandemie telefonische Beratung](/fileadmin/_processed_/5/6/csm_deutschland-corona-pandemie-telefon-seelsorge-unterstuetzung-isolation_409baf1d0d.jpg)
![Ein Mitarbeiter von action medeor bei der Verpackung von Medikamenten Ein Mitarbeiter von action medeor bei der Verpackung von Medikamenten](/fileadmin/_processed_/1/9/csm_action_medeor_-_Verpacken_2799fd8d4e.jpg)
![Helferinnen unserer Bündnisorganisation AWO International in Guatemala Helferinnen unserer Bündnisorganisation AWO International in Guatemala](/fileadmin/_processed_/2/e/csm_guatemala-corona-pandemie-hilfsorganisation-helfer-frauen_4ce83aeb19.jpg)
![Ein Mädchen in Bangladesch hat Hygieneartikel als Coronaprävention erhalten Ein Mädchen in Bangladesch hat Hygieneartikel als Coronaprävention erhalten](/fileadmin/_processed_/a/a/csm_bangladesch-corona-praevention-verteilung-hilfsgueter-hygiene-fluechtlinge_94708960f2.jpg)
17 Bilder
Auch das Kältebus-Team der Oldenburger Johanniter hat für Obdachlose Hilfe auf die Beine gestellt. Jeden Freitag steht das Team auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs und verteilt Pakete mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Tiernahrung und anderen Dingen des täglichen Bedarfs.
Das Angebot dient als Unterstützung der Tafeln und anderer Hilfseinrichtungen, die aufgrund der Krise geschlossen sind. "Die Pakete werden kostenfrei abgegeben", erklärt Jörg Bohlken, der die Aktion gemeinsam mit Ernst Kroeck organisiert. "Dies ist nur über Spenden möglich."
Über 50 Abendessen pro Tag dank Spenden
Viele öffentliche wie private Einrichtungen mussten wegen der Pandemie schließen. In ganz Deutschland brechen wichtige Versorgungsnetzwerke weg – auch Notunterkünfte sind davon betroffen.
Die Johanniter Kältehilfe in Berlin nutzt ihre Unterkünfte jedoch weiterhin sinnvoll: Sie öffnet täglich von 18 bis 20 Uhr ihre Räume, um dort warmes Abendessen an Bedürftige auszugeben und will dieses Angebot bis mindestens Juli aufrechterhalten.
"Die Zahl von Bedürftigen und obdachlosen Menschen in der Stadt ist seit Jahren gestiegen. Jetzt hat sich die Lage aber noch einmal deutlich verschärft, sodass es schwer ist, alle zu versorgen. Dank der Spendengelder können jedoch jeden Abend bis zu 50 Menschen bei uns essen", sagt der Ehrenamtskoordinator Dr. Gregor Wierciochin.
Johanniter liefern Lebensmittel an die Haustür
![Eine Helferin des Johanniter-Menüservice liefert das Essen aus Eine Helferin des Johanniter-Menüservice liefert das Essen aus](
/fileadmin/_processed_/a/2/csm_johanniter-deutschland-nothilfe-corona-lebensmittel-lieferung-obdachlose-beduerftige_ac4ff10b2a.jpg
)
Doch auch Menschen mit geringem Einkommen haben es nun besonders schwer, denn die Ausgabestellen von Lebensmitteln sind häufig geschlossen. In Kooperation mit verschiedenen sozialen Organisationen betreiben die Johanniter im Erzgebirge einen 'Bringservice', der die dringend benötigten Lebensmittel bis an die Haustür liefert.
Menüservice für arme Menschen aus Risikogruppen
"Ohne die spendenfinanzierten kostenlosen Lebensmittel würden Menschen mitten in Deutschland tatsächlich hungern", so Ingo Reichel, Vorstandsmitglied der Johanniter im Kreisverband Erzgebirge. In Trier versorgen die Johanniter mit einem Menüservice arme Menschen aus Risikogruppen.
"Dabei ist auch der kurze zwischenmenschliche Austausch wichtig", sagt Anna Jungbluth, die den Bringdienst mit Ehrenamtlichen organisiert. "Corona macht viele Menschen einsam. Wir sollten jetzt alle mehr füreinander da sein."
+++ Dauerhaft helfen +++
Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist.
Jetzt Förderer werden!