OCHA (Office for the Coordination of Humanitarian Affairs)
UN-Institution für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten
ODA (Official Development Assistance)
ODA bezeichnet die öffentliche Entwicklungshilfe, die ein Staat bereitstellt - also das Geld, das Entwicklungsländern zur Verfügung gestellt wird. Bereits 1970 formulierte die UN-Vollversammlung das Versprechen der Industriestaaten, mindestens 0,7 Prozent ihres Bruttosozialprodukts für Entwicklungshilfe aufzuwenden. Bis heute halten sich nur wenige Staaten daran.
OECD (Organization for Economic Cooperation and Development)
Die "Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung" umfasst derzeit 35 Staaten. Ziele der OECD sind: Wirtschaftsentwicklung fördern, den Lebensstandard steigern und den Handel in den Mitglieds- und Entwicklungsländern ausweiten.
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende
Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung