Madagaskar – ein Überblick
- Karte: Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean südöstlich von Afrika.
- Religion: Weit verbreitet sind Naturreligionen; über die Hälfte der Einwohner praktizieren Animismus und Ahnenverehrung.
- Armut: Die wachsende Bevölkerung und Naturkatastrophen bedrohen die Nahrungsmittelsicherung. Mangelernährung ist weit verbreitet.
Große Armut, mangelnde Gesundheitsversorgung
Große Armut beeinträchtigt das Leben der Menschen in Madagaskar. Chronische Mangelernährung ist weit verbreitet. Mädchen werden oft früh von der Schule genommen, zur Heirat gezwungen und bekommen früh selbst Kinder. Aufgrund der mangelnden Gesundheitsversorgung ist Kinder- und Müttersterblichkeit bei Geburten hoch.
Interaktive Karte: Nothilfe für Menschen in Afrika
Politische Lage in Madagaskar
Frankreich eroberte die Insel Ende des 19. Jahrhunderts. 1960 erlangte Madagaskar seine Unabhängigkeit zurück.
Insgesamt ist die politische Lage instabil. Eine innenpolitische Dauerkrise führt zu Einschränkungen der Presse- und der Versammlungsfreiheit. Ordnungskräfte gehen bei ihren Einsätzen gegen Demonstrationen oft hart vor. Ende 2018 stehen Präsidentschaftswahlen an. Doch etwa jeder vierte Bürger kann sein Wahlrecht nicht ausüben, weil er keinen Personalausweis hat.
Nur jeder zweite Mensch hat Zugang zu sauberem Wasser
Fast 80 Prozent der Menschen arbeiten in der Landwirtschaft und Fischerei. Doch die Bevölkerung wächst und die Ernten reichen regelmäßig nicht aus, um alle Kinder, Frauen und Männer zu versorgen. Illegaler Waldschlag und Überweidung führen zu Bodenerosion; Desertifikation und in Flüsse und Seen abgeleitete Abwässer bedrohen die Landwirtschaft und die Artenvielfalt des Inselstaates. Immer wieder beeinträchtigen außerdem Dürren und Zyklone das Leben der Menschen.
Nicht einmal jeder zweite Mensch in Madagaskar hat Zugang zu sauberem Trinkwasser. Es treten immer wieder Fälle von Pest und Lepra auf.
Bildergalerie: Informationen rund um den afrikanischen Kontinent















13 Bilder
Quellen: CIA (The World Factbook), UNHCR, Bundeszentrale für Politische Bildung, Auswärtiges Amt (Stand: 08/2018)
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit
Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen
Madagaskar

![]() |
Madagaskar |
---|---|
Hauptstadt | Antananarivo |
Landesfläche | 587.041 km² |
Bevölkerung | 25.054.161 |
BIP pro Kopf | 1.600 $ |
Alphabetisierungsrate | 64,7 % |
Lebenserwartung | 66 Jahre |
Kindersterblichkeitsrate | 4,12 % |
Ärzte pro 1.000 Einwohner | 0,14 |
HIV-Infizierte | 31.000 (0,2 %) |
Zugang zu Trinkwasser | 52 % |
Zugang zu Sanitäranlagen | 51,5 % |
Stand | 04/2018 |
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Grafiken
Interaktive Grafik: Hilfsprojekte in Afrika
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Hunger in Afrika
Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika
Weitere Informationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Hintergrund: Daten zu Staaten & Bevölkerung
Übersicht: Alle Länder der Welt