Burkina Faso – ein Überblick
- Karte: Burkina Faso ist ein Binnenstaat in Westafrika, die Hauptstadt ist Ouagadougou.
- Sprache: Amtssprache ist Französisch. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung gehört zur Volksgruppe der Mossi.
- Wirtschaft: Zehntausende Kinder arbeiten auf Baumwollplantagen und in Goldminen.
Die Situation von Kindern und Frauen in Burkina Faso
40 Prozent der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze. Mindestens 60.000 Kinder arbeiten auf Baumwollplantagen und in Goldminen, wo sie Pestiziden, Staub und giftigen Dämpfen ausgesetzt sind. Trotz Aufklärungskampagnen sind weibliche Genitalverstümmelung und Kinderheirat ebenfalls große Probleme in Burkina Faso.
Interaktive Karte: Nothilfe für Menschen in Afrika
Burkina Faso: Flucht vor Terror
Nach einem Volksaufstand 2014 wurde der Präsident Burkina Fasos nach 27 Jahren abgesetzt. Bei den ersten Präsidentschaftswahlen im November 2015 gewann die Opposition. Doch auch seit diesen Wahlen kommt es zu politischen Unruhen.
In der Hauptstadt sowie in den östlichen und nördlichen Gebieten des Landes gab es seither mehrere Terroranschläge, bei denen zahlreiche Menschen ihr Leben verloren. Viele weitere sind auf der Flucht. Mehr als 23.000 Flüchtlinge aus Mali leben in Burkina Faso.
Klimawandel und Gesundheit
Fast 80 Prozent der Menschen in Burkina Faso arbeiten in der Landwirtschaft, doch schwere Dürreperioden oder sintflutartige Regenfälle vernichten viele Ernten. Immer wieder kommt es zu Hungersnöten. Unkontrollierte Müllverbrennung und giftige Abwässer des Minenbergbaus vergiften die Böden.
Häufigste Todesursache sind Atemwegserkrankungen aufgrund von Pestiziden und giftigen Dämpfen im Bergbau. Auch an Malaria, Durchfall und Meningitis sterben viele Männer, Frauen und Kinder. Etwa 96.000 Menschen leben mit dem HI-Virus.
Bildergalerie: Informationen rund um den afrikanischen Kontinent















13 Bilder
Quellen: CIA (The World Factbook), Auswärtiges Amt, UNHCR (Stand: 05/2020)
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit
Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen
Burkina Faso

![]() |
Burkina Faso |
---|---|
Hauptstadt | Ouagadougou |
Landesfläche | 274.200 km² |
Bevölkerung | 20.835.401 |
BIP pro Kopf | $ 1.900 |
Alphabetisierungsrate | 41,2 % |
Lebenserwartung | 62,7 Jahre |
Kindersterblichkeitsrate | 5,2 % |
Ärzte pro 1.000 Einwohner | 0.06 |
HIV-Infizierte | 96.000 |
Zugang zu Trinkwasser | 82,3 % |
Zugang zu Sanitäranlagen | 19,7 % |
Stand | 05/2020 |
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Grafiken
Interaktive Grafik: Hilfsprojekte in Afrika
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Hunger in Afrika
Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika
Weitere Informationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Hintergrund: Daten zu Staaten & Bevölkerung
Übersicht: Alle Länder der Welt