Bereits seit 2005 verbindet Kaufland und Aktion Deutschland Hilft eine Partnerschaft. Das Unternehmen mit Sitz in Neckarsulm (Baden-Württemberg) unterstützt die Arbeit des Bündnisses regelmäßig mit Geld- und Sachspenden und ruft zu Sammlungen in den Kaufland-Filialen auf.
Vielfältiges Unternehmensengagement für Menschen in Not
Als das Jahrhunderthochwasser 2013 viele Regionen in Deutschland überflutete, spendete Kaufland 1.300.000 Euro für die Nothilfe von Aktion Deutschland Hilft. Bei einer "Glückspfandaktion" 2015 sammelte das Unternehmen Pfand-Bons im Wert von über 78.000 Euro und verdoppelte den Betrag mit einer Spende. Im selben Jahr unterstütze Kaufland die Arbeit unserer Bündnisorganisationen Malteser International, Johanniter und Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) mit Sachspenden im Wert von 150.000 Euro.
Zudem trägt die Kaufland-Belegschaft fair gehandelte Arbeitskleidung. Alte Kleidung wird recycelt und zu warmen Decken für die Nothilfe umgearbeitet. Der ASB Hamburg verteilt 10.000 der recycelten Decken an bedürftige Menschen in Deutschland. Durch die Spende der Decken übernimmt Kaufland auch am Ende des Produktlebenszyklus Verantwortung für Mensch und Umwelt. "Denn das Thema Nachhaltigkeit liegt uns sehr am Herzen", sagt Lavinia Kochanski, Leiterin CSR bei Kaufland.
Danke an Kaufland, seine Mitarbeiter & Kunden!
"Kaufland unterstützt die Arbeit von Aktion Deutschland Hilft nicht nur großzügig, sondern zeigt auch, auf wie vielfältige Weise man sich für Menschen in Not engagieren kann. Wir bei Aktion Deutschland Hilft freuen uns sehr über diese vertrauensvolle und langjährige Partnerschaft und danken Kaufland, den Mitarbeitern sowie Kunden vielmals!"
Janin Bartoschek, Ansprechpartnerin für Unternehmenskooperationen und CSR-Partnerships bei Aktion Deutschland Hilft
Bildergalerie: Wärmende Decken für bedürftige Menschen






4 Bilder
Auch Sie möchten als Unternehmen Verantwortung übernehmen und mit Ihren Mitarbeiter:innen, Kund:innen oder Geschäftspartner:innen Menschen in Not helfen?
So kann Ihr Unternehmensengagement bei Aktion Deutschland Hilft aussehen:
- Sie sammeln gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen oder Kund:innen Spenden
- Sie engagieren sich mit einer Cause-Related-Marketing-Kampagne
- Sie unterstützen ein konkretes Hilfsprojekt für Menschen in Not
... und es gibt viele weitere Möglichkeiten, sich als Unternehmen zu engagieren.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit
Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Theresa Aengenheyster, Stefanie Miebach & Susanne Mücke
Unternehmenskooperationen & Partnerschaften
Tel.: 0228 - 24292 - 421
Bitte klicken Sie hier für eine Mitteilung an das Team.
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende
Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung